Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Die Bedeutung informeller Kommunikation

Lisa Handke / Vanessa Begemann / Nale Lehmann-Willenbrock

New Work ist durch Flexibilität, Digitalisierung und Kollaboration gekennzeichnet. Informelle Kommunikation gewinnt unter solchen Arbeitsumständen zunehmend an Bedeutung für die Gestaltung moderner Arbeitswelten. Der Beitrag beleuchtet die Vorteile und die Bedeutsamkeit von informeller Kommunikation für Organisationen, Teams und einzelne Mitarbeitende und diskutiert, wie ein spontaner Austausch in verteilten und hybriden Arbeitswelten gelingen kann.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.