Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Künstliche Intelligenz in der Personalauswahl

Charlotte Czernietzki / Daniel Westmattelmann

In der Personalauswahl wird zunehmend künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt. Die Reaktionen der Bewerberinnen und Bewerber darauf sind aber noch weitgehend unerforscht. Eine Befragung zeigt, dass menschliche Entscheidungsträger und KI-Systeme individuelle Stärken und Schwächen aufweisen. Menschliche Entscheidungsträger gelten als empathischer und intuitiver, KI wird hingegen wegen ihrer objektiveren Entscheidungsfindung geschätzt.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.