Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Smart Decisions

Kübra Ates / Andreas H. Glas / Michael Eßig

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die unternehmerische Entscheidungsfindung, indem Software zunehmend komplexere Aufgaben übernimmt, die zuvor menschliche Bewertungen erforderten. Doch was steckt hinter dem Begriff »Smart« in diesem Zusammenhang und welche Potenziale bietet dies für die Beschaffung? Der vorliegende Beitrag beantwortet diese Fragen mittels einer Literaturanalyse und liefert als Ergebnis einen Bezugsrahmen für Einsatzmöglichkeiten KI-basierter Smart Decisions in der Beschaffung.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.