Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

KI-Implementierung im Unternehmen

Simon Fronczek / Claudia Graf-Pfohl / Carolin Böhme / Gesine Andersen

Die Einführung von Systemen, die durch künstliche Intelligenz (KI) unterstützt werden, kann bei Unternehmensmitgliedern zu Ängsten führen. Das liegt am Disruptionspotenzial der Technologie. Der Beitrag zeigt, wie Führungskräfte durch Partizipation, eine gemeinsame Vision und durch Interaktion mit den Mitarbeitenden die KI-Akzeptanz erhöhen können. Dies kann verhindern, dass die Implementierung neuer Technologien nicht an der menschlichen Komponente scheitert.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.