Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Transformation zu einer Kreislaufwirtschaft

Tobias Stucki

In einer zunehmend globalisierten Welt sind in den letzten Jahren vermehrt Lieferkettenprobleme zutage getreten. Wollen wir diese Probleme nachhaltig angehen, braucht es ein fundamentales Umdenken in der Wirtschaft: weg von linearen Geschäftsmodellen hin zu zirkulären Geschäftsmodellen. Unsere Analyse zeigt, dass wir bei dieser Transformation noch am Anfang stehen. Gerade mal rund 10 % der Schweizer Unternehmen beschäftigen sich aktuell mit einer Kreislaufwirtschaft

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.