Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Reflektierter Optimismus

Remo Weltert / Sebastian Ulbrich

In diesem Beitrag wird das Konzept des reflektierten Optimismus vorgestellt – eine individuell günstige Grundhaltung, um besser mit den Anforderungen einer unsicheren Zeit des schnellen Wandels umzugehen. Unabhängig von der Situation eine reflektierte, leicht optimistische Haltung einzunehmen und diese zu kultivieren, steigert die plastische Resilienz als Fähigkeit, das eigene Handlungsrepertoire stetig zu erweitern.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.