Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Intellektuelle Bescheidenheit

Hans A. Wüthrich

Die beunruhigende und paradoxe Beobachtung lautet: Trotz mehr Wissen gibt es mehr ungelöste Probleme. Die Qualität der hybriden und komplexen Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, lässt sich nicht ändern. Wohl aber die Art, wie wir passende Lösungen finden. Das heißt: Wir, die Problemlösenden, sind das Problem, das es zu lösen gilt. Was Entscheiderinnen und Entscheider dringend benötigen, ist mehr intellektuelle Bescheidenheit.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.