Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Destruktive Führung

Ellen Schmid

Die dunkle Seite der Führung wird als destruktive Führung bezeichnet. Sie umfasst ein toxisches Führungsverhalten sowie eine Führung, die destruktive Ziele verfolgt. Das destruktive Verhalten kann sich gegen die Mitarbeitenden oder gegen die Organisation richten. Dieser Beitrag stellt eine Taxonomie vor, die dabei hilft, die verschiedenen Arten der destruktiven Führung zu erkennen und zu verstehen.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.