Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Organisation und Akzeleration

Alice Rettig / Jörg Sydow

Die Beschleunigung prägt Organisationen und Gesellschaften seit der Industrialisierung. Die Narration der Akzeleration ist nach wie vor sehr wirkmächtig. Die Ausführung von Aufgaben und Tätigkeiten wird immer mehr beschleunigt, um Ziele schneller zu erreichen. Ob Akzeleration als Leitbild moderner Organisation betrachtet werden kann, untersucht dieser Beitrag am Beispiel von Akzeleratoren in der Start-up-Förderung.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.