Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Einführung einer holokratischen Organisationsstruktur

Florian Kunze / Sophia Zimmermann / Ann Sophie Lauterbach

Eine Möglichkeit, Organisationen agiler zu gestalten, ist das Konzept der holokratischen Organisation. Dieses Modell setzt darauf, dass sich eine Organisation selbstgesteuert nach Aufgaben organisiert. Es wurde bisher vornehmlich in IT- und Dienstleistungsunternehmen eingeführt. Im vorliegenden Beitrag wird die Transformation eines Mischkonzerns, wie es die Stadtwerke Konstanz sind, hin zur Holokratie beschrieben.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.