Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Wettbewerbsvorteile durch Achtsamkeitsstrategien

Gordon Bernedo Schneider

Achtsamkeitspraktiken sind dazu geeignet, die eigene Zufriedenheit zu erhöhen und das Loslassen ausgedienter Muster zu erlernen. Das haben jetzt auch Organisationen für sich entdeckt. Gelebte Achtsamkeit ist jedoch weit mehr als nur gegenseitige Rücksichtnahme und eine Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit. Sie hat das Potenzial, den wichtigsten Aspekt unserer Wettbewerbsfähigkeit zu fördern: unsere Fähigkeit, sich an Wandel anzupassen.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.