Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Stereotype Erwartungen an Führungskräfte

Johannes Brunzel / Dietrich von der Oelsnitz

Destruktive Führungsmerkmale von Topmanagern wie Dominanz, Ich-Bezogenheit und Durchsetzungsvermögen wurden in den letzten Jahren verstärkt auch in der Öffentlichkeit akzeptiert. Dieser Beitrag appelliert an die Überprüfung dieser Leitbilder, analysiert, warum diese Art von Führung ein Problem darstellt, und leitet daraufhin ab, welche organisationalen Effekte mit einer »leiseren«, postheroischen Form des Managements einhergehen.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.