Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Dataveillance

Nora S. Stampfl

Die datenmäßige Abbildung von Verhalten am Arbeitsplatz bringt eine nie gekannte Transparenz und damit auch vollkommen neue Überwachungsmöglichkeiten hervor. In panoptischen, kybernetischen Unternehmen ist Dataveillance Ausgangspunkt neuer Machtverhältnisse und verschafft der Taylor’schen Doktrin der Vermessung des Menschen – bis in die Gedanken- und Gefühlswelt hinein – neuen Auftrieb.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.