Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Mehr »gesunder Menschenverstand« im Management von Krisen

Adrian Dätwyler / Markus Sulzberger

Durch die Beschränkung auf das Faktische scheitert das Krisenmanagement bereits im Ansatz. Erfahrungsbasierte Erklärungsmodelle und Lösungsheuristiken sollten mehr Gewicht bekommen. Denn die erfolgreiche Bewältigung von Krisen benötigt letztlich beides: faktenfundiertes Wissen und erfahrungsgeleitete Intuition.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.