Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Gefühlter Beweisdruck im Homeoffice

Meika Schuster

Oftmals begegnen Homeoffice-Mitarbeiter dem Vorurteil, sie würden nicht (oder nicht genauso viel) arbeiten wie im Büro. Die vorliegende Interviewstudie zeigt, wieso und wie Homeoffice-Mitarbeiter versuchen, durch Anpassung ihres Erreichbarkeits- und Kommunikationsverhaltens (EKV) zu beweisen, dass sie zu Hause tatsächlich arbeiten. Zusätzlich werden Auswirkungen dieses Verhaltens beleuchtet.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.