Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Formale Macht in agilen Unternehmen

Philipp Simanek

Formale Macht genießt in Unternehmen, die möglichst agil sein wollen, häufig einen schlechten Ruf. Sie behindere Mitarbeiter, ihr Potenzial voll einzubringen, und schwäche Kundenorientierung, Geschwindigkeit und Innovation. Tatsächlich übernimmt formale Macht hier aber existenzielle Funktionen. Richtig eingesetzt, ermöglicht sie erst Agilität und damit die Leistungsfähigkeit in dynamischen Umfeldern.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.