Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Transfer von Qualitätsmanagementpraktiken

Madeleine Bausch / Christoph Barmeyer / Bastian Grigo

Der Transfer von Qualitätsmanagementpraktiken an Auslandsstandorte kann für multinationale Unternehmen herausfordernd sein, wenn diese Praktiken bei lokalen Mitarbeitern am Zielort keine Wirkung erzielen. Was können Unternehmen also tun, um den internationalen Transfer von Managementpraktiken konstruktiv zu gestalten? Eine Fallstudie in der brasilianischen Gesellschaft der Firmengruppe Liebherr zeigt nachhaltige Strategien auf.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.