Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Chefin per Los

Margit Osterloh

Die Ungleichbehandlung von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt ist trotz gesetzlicher Gleichstellung und einer hervorragenden Ausbildung der Frauen groß. Dafür sind nicht nur diskriminierende Rollen­Stereotypen verantwortlich. Empirische Befunde zeigen, dass dafür auch die durchschnittlich höhere Abneigung von leistungsfähigen Frauen ausschlaggebend ist, in Wettbewerbssituationen einzutreten. Da könnte ein ungewöhnliches Verfahren Abhilfe schaffen: die Anwendung des Loses nach einer sorgfältigen Vorauswahl.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.