Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Über Sprache indirekt führen

Dietmar Kremmel / Benjamin von Walter

Führung verstanden als zielorientierte soziale Einflussnahme ist ein vielschichtiger, komplexer Prozess. Neben der direkten, interaktionalen Mitarbeiterführung durch Führungskräfe spielt auch die indirekte Führung durch systemische Kontextfaktoren, wie etwa die Unternehmenskultur, eine wichtige Rolle. Der Beitrag zeigt auf, inwiefern mit Sprache über organisationale Lernprozesse die Kultur beeinflusst werden kann und welche sprachlichen Instrumente dafür zur Verfügung stehen.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.