Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Organisationale Stigmatisierung

Maik Günther / George Ferns

Positive gesellschafliche Bewertungen sind für Organisationen zentral. Zugang zu Ressourcen, Ausbau und Beibehaltung ihrer Geschäfsgrundlagen – kurz: ihr Überleben – kann aufgrund einer negativen sozialen Evaluation gefährdet sein. Dieser Beitrag widmet sich einer besonders negativen Bewertung: dem organisationalen Stigma. Im Mittelpunkt stehen die Gründe und Prozesse organisationaler Stigmatisierung, aber auch mögliche Bewältigungsstrategien werden beleuchtet.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.