Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Der psychologische Vertrag

Andrea Gurtner / Peter Kels / Sylvie Scherrer

Unternehmen stehen in Anbetracht von Fachkräftemangel und Innovationswettbewerb vor der Herausforderung, knappe Fachkräfte zu gewinnen und an sich zu binden. Anhand einer quantitativen Online-Studie wird gezeigt, wie man einen stabilen psychologischen Vertrag mit am Arbeitsmarkt stark umworbenen -Fachkräften gestaltet und diese dadurch längerfristig im Unternehmen gehalten werden können.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.