Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Widerspruchstoleranz bei Führungskräften

Michaela Moser

Führungskräfte hybrider Organisationen befinden sich in einem ständigen Entscheidungs­konflikt zwischen Stabilität und Flexibilität. Aufgrund dessen benötigen sie eine hohe Toleranz im Umgang mit widersprüchlichen Entscheidungs- und Handlungsalternativen. Systematische und methodische Ansätze zur Bewältigung solcher Gegensätzlichkeiten stehen im Vordergrund dieses Beitrags.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.