Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Paradoxe Führung

Karin Link

Organisationen sehen sich einer zunehmenden Komplexität, Pluralität und wachsenden Widersprüchen gegenüber. Wenn solchen, oft auch gegensätzlichen Anforderungen gleichzeitig entsprochen werden soll, breiten sich Spannungen und Paradoxien quer durch die gesamte Organisation aus. Dieser Beitrag zeigt, welche Führungskompetenzen und Verhaltensweisen notwendig sind, um den Wechsel von einer Entweder-oder- hin zu einer Sowohl-alsauch-Perspektive zu schaffen.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.