Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Anreizorientierte Leistungsbewertung

Hendrik Woiwode

New Public Management setzt auf Effizienz- und Effektivitätssteigerung durch privatwirtschaftliche Managementtechniken wie anreizorientierte Leistungsbewertung. Die erfolgreiche Implementierung anreizorientierter Leistungsbewertungen ist an verschiedene Bedingungen geknüpft, die in Organisationen des öffentlichen Sektors aber nur selten gegeben sind. Daher kommt es zu nicht intendierten negativen Effekten, die sich durch gewisse Strategien eindämmen, aber nie ganz vermeiden lassen.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.