Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Industrie 4.0 in der Produktion

Tim Jeske

Studien zeigen immer wieder, dass Vorstellungen und Erwartungen, die mit dem Begriff Industrie 4.0 verbunden sind, höchst unterschiedlich sind. Ihm Beitrag werden daher zunächst die informatorischen und technischen Grundlagen der Industrie 4.0 dargestellt. Darauf aufbauend wird das organisatorische Gestaltungspotenzial, das sich daraus ergibt, am Beispiel der Produktionsarbeit veranschaulicht.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.