Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Prozessuale Vielfalt

Philipp Zellner / Wieland Appelfeller / Marcus Laumann

Prozesse in Unternehmen sind laufend dynamischen Veränderungen ausgesetzt. Daraus entsteht eine prozessuale Vielfalt, die sich z. B. in der Existenz vieler Prozessvarianten oder in Überdimensionierungen innerhalb eines Prozesses äußert. Beides wird häufig toleriert, da es an Transparenz fehlt und das Tagesgeschäft vorgeht. Der Beitrag stellt ein Instrument vor, mit dem prozessuale Vielfalt identifiziert und beseitigt werden kann, um Unternehmen organisatorisch zu »entrümpeln«.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.