Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Twitter, Facebook und Co. in der Lehrstuhlarbeit

Alexander Dilger

Hochschulinstitute wollen ihre Studierenden über wichtige Neuerungen informieren und den Kontakt zu ihren Alumni halten. Dafür sind soziale Medien viel besser geeignet als Post und E-Mail. Am erfolgversprechendsten ist die Verknüpfung mehrerer sozialer Medien, wie der Autor am Beispiel seines Instituts zeigt.

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.