Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Interview: Corporate Responsibility. Ein bedeutendes Instrument zur Steuerung der textilen Wertschöpfungskette bei C&A

Im Gespräch mit Philip Chamberlain, Head of Sustainability C&A Europe, erörtern Prof. Dr. Gerhard Schewe und Dr. Gisa Ortwein für die zfo die Frage, wie Wertschöpfung in einem Netzwerk organisiert und gesteuert werden kann. Zwar werden die Prozesse optimiert, doch dabei wird häufig vergessen, wie wichtig es bei der Organisation der Wertschöpfung sein kann, der unternehmerischen Verantwortung gerecht zu werden. Die in der jüngeren Vergangenheit zunehmende Berücksichtigung der »Corporate Social Responsibility« schenkt dieser Verantwortung wachsende Aufmerksamkeit. Wie aber kann dieser Aspekt in der Praxis tatsächlich umgesetzt werden? (Das Interview wurde in englischer Sprache geführt.)

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.