Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Coaching von Führungskräften

Günther K. Stahl / Robert Marlinghaus

Coaching, verstanden als individuelle Beratung durch einen meist unternehmensexternen Coach, stellt mittlerweile ein verbreitetes Instrument der Führungskräfteentwicklung dar. Gleichwohl liegen bislang kaum empirische Erkenntnisse zur Praxis des Führungskräftecoaching in Deutschland vor. Diese Studie verfolgt das Ziel, auf der Grundlage einer Befragung von Coaches und Personalverantwortlichen eine umfassende Bestandsaufnahme der Coachingpraxis vorzunehmen. Neben den mit Coachingmaßnahmen verbundenen Anlässen, Vorgehensweisen und Problemen werden Diskrepanzen zwischen den von Personalverantwortlichen geforderten und bei Coaches vorhandenen Qualifikationen aufgezeigt. Trotz verschiedener Hinweise auf

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.