Themen – Inhalte – Beiträge

zurück zur Suche

Die Open Space-Technologie als Methode der Organisationsentwicklung

Kai Gutenschwager / Steffen Schönrock / Stefan Voß

In Zeiten der Globalisierung, steigenden Wettbewerbsdrucks und einer immer schnelleren Veränderung der Unternehmensumwelt ist die Notwendigkeit des Wandels der Unternehmensorganisation unumstritten; entscheidend ist die Art und Weise, wie der Wandel im Unternehmen vollzogen wird. So unterstreichen verschiedene Publikationen die Aktualität sowie die Notwendigkeit der Beschäftigung mit diesem Thema. Die vorliegende Arbeit untersucht die Eignung der Methode Open Space-Technologie (OST) zur Initiierung von Organisationsentwicklungsprozessen. OST stellt die sonst auf »normalen« Konferenzen informell geführten anregenden Diskussionen in den Mittelpunkt. Open Space-Konferenzen sind Großgruppenveranstaltungen,

 


Als Nutzer:in der Online-Ausgabe der zfo stehen Ihnen alle Beiträge des Archivs kostenfrei zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich angemeldet haben: Login

Sollten sich noch kein:e Abonnent:in der zfo sein, informieren Sie sich über die Abo-Möglichkeiten oder bestellen Sie direkt Ihr Wunsch-Abonnement in unserem  Shop.